Einfache Bedienung ist ihr Schlüssel - keine Keypads oder komplizierten Auswahlmöglichkeiten. Ingenieure werden in der Lage sein, sie zu greifen und sofort mit der Arbeit zu beginnen. Wählen Sie einfach 4 - 20mA, oder 10V Schleife, und TxSim, RxTest, RxSim oder TxTest. Beide haben interne Schleifendrive-Versorgungen, die bei Bedarf zur Stromversorgung der Schleife verwendet werden können.
Loop-Mate 1 ist der Simulator und fungiert als Quelle, um die Schleifensignale, 4 - 20mA oder 0 - 10V, bereitzustellen. Es gibt keine komplizierte Auswahl des Ausgangs, Sie müssen nur die Auf-/Ab-Tasten betätigen, um das Signal zu erhöhen oder zu verringern. Es gibt 7 Set-Points, 0%, 10%, 25%, 50%, 75%, 90%, 100%. Jede wird durch eine helle LED angezeigt und ein hörbarer Piepton ertönt, wenn Sie zwischen ihnen hin und her gehen. Der Auto-Stepping-Modus (einstellbare Geschwindigkeit) ermöglicht es, Loop-Mate1 verbunden zu lassen und auf- und abzusteigen. Der Techniker kann sich dann an einen anderen Ort begeben, um (mit Loop-Mate 2) zu überprüfen, ob das Signal korrekt ankommt und innerhalb der Spezifikationen liegt.
Loop-Mate 2 ist ein dedizierter Schleifensignalanzeiger, der genauso einfach zu bedienen ist. Wählen Sie erneut den Loop-Typ, 4 - 20mA oder 0 - 10V, und ob Sie die Anzeige in direkten Einheiten oder % der Spanne wünschen. Die LCD-Anzeige zeigt das Signal mit einer Genauigkeit von 0,05% entweder in mA, V oder % der Spanne an.
Beide Geräte werden von einer einzigen Standard-PP3-Batterie angetrieben, die bis zu 40 Stunden Dauerbetrieb ermöglicht.